Neuigkeiten

Balkan Rivers Trailer jetzt online!

 31.10.2014

Im Frühjahr werden wir ein 15-20 minütiges Video über die Balkanflüsse, ihre Einzigartigkeit und Bedrohung präsentieren. Den Trailer dazu gibt es bereits! Bitte ansehen und weitersagen!

Wasserkraftwerk in Mavrovo Nationalpark doppelt so teuer wie geplant

Skopje, 21. Oktober 2014 Das umstrittene Wasserkraftprojekt Boskov Most im mazedonischen Mavrovo Nationalpark dürfte doppelt so teuer werden wie geplant. Das ist eines der Themen beim heutigen Treffen der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit Vorstandsvertretern der EBRD (Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) in der mazedonischen Hauptstadt in Skopje.  Die NGOs fordern dabei den Rückzug der Bank von den Wasserkraftprojekten im Nationalpark.

Stellenausschreibung: NationaleR KampagnenkoordinatorIn Kroatien

Eines unserer Schwerpunktgebiete in unserer Kampagne ist die Save. Das internationale Koordinationsteam arbeitet mit der Croatian Society for Bird and Nature Protection am Schutz der kroatischen Sava. Zur Ergänzung unseres Sava Teams such das Koordinationsteam eine/einen nationaleN KampagnenkoordinatorIn für die Save in Kroatien und flussabwärts (Bosnien&Herzegowina und Serbien).

Interaktives Video des Monats: Dam Effects

 09.10.2014

Staudämme haben immer enorme negative Auswirkungen auf ein Flussökosystem. In dieser interaktiven Darstellung werden Staudämme und deren Folgen anschaulich gemacht… und wie man die Probleme lösen kann: Interaktives Video  

Vjosa goes Club Sound

FreundInnen der Balkanflüsse haben diesen tollen "Save the Vjosa" Remix mit fantastischen Vjosa-Aufnahmen produziert. Save the Vjosa! (Lava 303 feat. Blue Heart of Europe)

Hochwasser an der Save: Auen retten Mensch und Gut

Neue Infrastrukturpläne erhöhen das Hochwasserrisiko. Zagreb, 19.09.2014. Während das Schlimmste der jüngsten Flut im Save-Becken vorbei zu sein scheint ist es nun besonders wichtig, ihre Ursachen zu analysieren und Lehren daraus zu ziehen. Vier Fakten müssen im Zusammenhang mit dem Save Hochwasser hervorgehoben werden:

Mavrovo Petition: Helft uns die 100.000-Marke zu erreichen

Bereits über 92.000 Unterschriften zum Erhalt des Mavrovo Nationalparks in Mazedonien und gegen die dort geplanten Staudämme gesammelt! Die Staudammprojekte bedrohen den Lebensraum der  letzten Balkanluchse sowie viele weitere Arten. HELFT UNS BIS MONTAG DIE 100.000-MARKE ZU ERREICHEN! Bitte unterschreiben und teilen!!

Wolf, Schmutzgeier, Teufelchen und Schwarze Witwe an der Vjosa in Albanien nachgewiesen

Wien, Radolfzell, 21.8.2014.  Im Rahmen des vom GEO Magazin ausgerufenen Tages der Artenvielfalt fand Mitte Juni an der Vjosa in Albanien eine Feldforschungsaktion der besonderen Art statt. In der aktuellen Ausgabe des GEO Magazins, die am 22. August erscheint, sind die Ergebnisse nachzulesen.

Vjosa Tage der Artenvielfalt: WISSENSCHAFTLICHER BERICHT

Von 13.-15. Juni fanden an der Vjosa in Albanien die GEO Tage der Artenvielfalt statt. Über 400 Arten wurden nachgewiesen. Davon gelten zehn Prozent als selten oder endemisch und sind in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN sowie in der Roten Liste Albaniens aufgeführt.

Spenden Newsletter
Spenden Newsletter