Neuigkeiten

Lied für Vjosa und Valbona: Gesegnet seien freie Flüsse

 10.10.2018

Vjosa und Valbona bekommen prominente Unterstützung! "Gesegnet seien freien Flüsse" ("Lum Lumi i Lirë"!) soll den bedrohten Flüssen Vjosa und Valbona eine Stimme geben und ein tiefes Echo des Bewusstseins in der Öffentlichkeit schaffen. Eda Zari und Elina Duni haben mit vielen KünstlerInnen zusammengearbeitet, um dieses großartige Lied und Video zu produzieren.

Erster europäischer Fluss-Gipfel in Sarajevo

 02.10.2018

++ 250 Personen am ersten Gipfel zur Rettung der europäischen Flüsse ++ Teilnehmer fordern EU und Regierungen auf, nicht mehr in Wasserkraft zu investieren++ Sarajevo wurde zwischen dem 27. und 29. September zum Zentrum für europäische Flussschützer und Staudammgegner. 250 Personen aus über 30 Ländern diskutierten wie die Zerstörung von Europas Flüssen durch Wasserkraft gestoppt werden kann.

Musik für lebendige Flüsse und gegen Dämme: Hunderte beim Konzert für Balkanflüsse

++ Die populären Musiker Rambo Amadeus, Eda Zari, Damir Imamovic and Tamara Obrovac singen in Sarajevo gegen den Wasserkraft-Tsunami auf dem Balkan an ++ Hunderte Menschen erhoben ihre Stimme beim Konzert für die Balkanflüsse in Sarajevos Stadtzentrum am Samstag, 29. September. Sie sangen gemeinsam mit den populären Musikern um auf die massive Zerstörung der Flüsse auf dem ganzen Balkan aufmerksam zu machen.

Einladung: Konzert für Balkanflüsse in Sarajevo

 03.09.2018

Kommt zu unserem gratis Open-Air-Konzert für die Balkanflüsse, am 29. September in Sarajevo! Berühmte KünstlerInnen aus dem Balkan erheben ihre Stimmen zum Schutz der letzten Wilflüsse Europas. Kommt und tanzt mit uns für freie Flüsse! KünstlerInnen: Rambo Amadeus, Eda Zari, Damir Imamovic, Tamara Obrovac, DJ Ismar

Erneuter Sieg für die „tapferen Frauen von Kruščica“

++ Frauen blockieren seit über einem Jahr eine Brücke in Bosnien-Herzegowina, um ihren Fluss zu schützen ++ Erneuter Versuch des Investors, die Brücke zu räumen, wurde erfolgreich abgewehrt ++ Dokumentarfilm über den Widerstand gegen Staudämme auf dem Balkan ab sofort auf iTunes erhältlich ++

Vjosa auf ARTE TV

Morgen, Dienstag (17. Juli), wird um 19:40 auf ARTE die Dokumentation „Europas letzter wilder Fluss - Bedroht ein Staudamm Albaniens Natur?“ über die Vjosa  - den Kampf gegen die geplanten Wasserkraftwerke und warum der Fluss für internationale Wissenschaftler von großer Bedeutung ist - gezeigt! Nicht verpassen!

JETZT ANMELDEN: Europäischen Flussgipfel

 03.07.2018

Kommt vom 27.-29. September nach Sarajevo zum ersten Europäischen Flussgipfel. JETZT ANMELDEN! Bitte schickt dazu bis zum 31. August eine E-Mail an cornelia.wieser@riverwatch.eu, einschließlich Namen, Organisation, Land und der Betreffzeile "European River Summit".

Blue Heart im Europaparlament

 02.07.2018

Filmvorführung im Brüsseler EU-Parlament: Am Mittwoch, den 27. Juni wurde die Dokumentation „Blue Heart“ gezeigt. Bei der anschließenden Debatte zwischen Politikern und Flussschützern wurde der gemeinsame Wille bekundet, Europas letzte große Wildflüsse auf dem Balkan zu schützen.

Über 120.000 Stimmen gegen Wasserkraft an EBWE überreicht

++ Petition gegen die Finanzierung von Staudammprojekten auf dem Balkan von mehr als 120.000 Menschen unterschrieben ++ Gestern erfolgte Übergabe der Petition an die EBWE in London von Vertretern der Blue Heart-Kampagne und des Outdoor-Unternehmens Patagonia ++ Vertreter der Kampagne Save the Blue Heart of Europe haben gestern eine Petition an hochrangige Mitarbeiter der Londoner Zentrale der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) übergeben.

Berner Konvention besucht die Vjosa in Albanien

++ Vertreter der Berner Konvention unterstreichen Naturschutzwert des Flusses ++ Die albanische Regierung unterschreibt dennoch den Konzessionsvertrag für das Wasserkraftwerk Kalivac ++ Vertreter der Berner Konvention haben die Vjosa besucht und sich vor Ort ein Bild davon gemacht, inwiefern die Pläne zum Ausbau der Wasserkraftnutzung die Ziele der Berner Konvention gefährden.

Spenden Newsletter
Spenden Newsletter