Neuigkeiten - Serbien

Flussgipfel in Belgrad

Wir laden dich zum öffentlichen Flussgipfel „Recht auf Flüsse“ ein, einem Treffen von Aktivisten, Experten und allen anderen, die sich für Flüsse und Natur in Serbien einsetzen. Die Veranstaltung findet am 26. Mai in Belgrad statt.

Ziviler Ungehorsam: AktivistInnen entfernen Rohre eines illegalen Wasserkraftwerks in Serbien!

 17.08.2020

Am vergangenen Samstag, 15. August, kamen mehr als 500 Menschen aus ganz Serbien mit Spaten und Hacken in das Dorf Rakita, um die illegal verlegten Rohre, die zum Kraftwerk Zvonce führen, zu zerstören. Da die Behörden nicht gegen die illegale Vorgehenseise des Investors handelten, nahmen die Menschen die Sache selbst in die Hand.

Beschwerde gegen Serbien bei Energiegemeinschaft eingereicht

 13.03.2020

++ NGOs reichen bei der eurpäischen Energiegemeinschaft eine Beschwerde gegen Serbien ein, weil das Land es versäumt hat, die Umweltverträglichkeit von Kleinwasserkraftwerken vor deren Bau vollständig zu prüfen ++

Auszeichnung für Stara Planina-Aktivisten!

 17.12.2019

Am vergangenen Freitag wurde die serbischen Aktivistengruppe "Let´s Defend Rivers of Stara Planina” eine besondere Ehre zuteil:  sie erhielten im Nationaltheater in Belgrad den Preis "Most Exceptional Team 2019". Die Gruppe kämpft seit Jahren gegen den Ausbau von Wasserkraft im Naturpark Stara Planina und hat einige Projekte gestoppt.

Manu Chao in Stara Planina!

 23.10.2019

Prominente Unterstützung: Reggae-Legende Manu Chao besuchte spontan Topli Do in Stara Planina Naturpark (Serbien), nachdem Aktivisten ihn nach seinem Konzert in Niš angesprochen hatten. Er spielte ein Lied auf der Brücke in Topli Do und solidarisierte sich damit mit der Bewegung, die Widerstand gegen Wasserkraftwerke in der Region leistet. Zusammen sind wir stärker! Me gusta!

Stara Planina Union of Local Communities ruft Notstand über Kleinwasserkraftwerke aus

 12.09.2019

In Stara Planina Naturpark, Serbien, hat der Kampf zwischen betroffenen Gemeinden und Kleinwasserkraftinvestoren ein neues Level erreicht. Die Union of Local Communities (SMZSP) ruft wegen Missachtung der serbischen Gesetze den Notstand aus. In Topli Do hat die SMZSP eine 24/7-Solidaritätswache organisiert, um illegale Bauvorhaben zu verhindern und das Gesetz zu schützen. Außerdem fordert die Union den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučic auf, endlich gegen den illegalen Bau von Wasserkraftwerken vorzugehen.

5000 bei Protest in Serbien: Wir geben euch nicht unsere Flüsse!

 28.01.2019

Gestern gingen in Belgrad etwa 5.000 Menschen auf die Straße, um gegen den Ausverkauf der Flüsse in Serbien und v.a. gegen den geplanten Bau von hunderten Wasserkraftwerken zu demonstrieren. Mehr als 850 Wasserkraftwerke sind offiziell in Serbien geplant, etwa 200 davon in Naturschutzgebieten wie Nationalparke, Naturparke etc.

Spenden Newsletter