
Verwende die interaktive Karte, um die Region anhand verschiedener Kriterien im Detail zu erkunden.
Konjic, 29. April 2018. Vor der spektakulären Kulisse der Idbar Staumauer in Bosnien-Herzegowina fand gestern Abend vor etwa 500 Besuchern die Premiere des Films „Blue Heart“ statt. Der Film dokumentiert den Kampf gegen die Staudammflut auf dem Balkan und für den Erhalt der einzigartigen Flüsse Europas. Die 40-minütige Dokumentation unterstützt die Kampagne „Rettet das blaue Herz Europas“. Im Zentrum steht der Widerstad gegen Wasserkraftprojekte in Albanien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina, z.B. der Frauen von Kruščica, die seit mehr als 220 Tagen und Nächten eine Baustelle in den bosnisch-herzegowinischen Bergen besetzt halten. „Blue Heart“ wurde von Farm League im Auftrag von Outdoor-Bekleidungshersteller Patagonia produziert. Der Film wurde in 14 Sprachen übersetzt und wird weltweit in über 500 Orten gezeigt. Finden Sie den Trailer HIER.
Patagonia hat außerdem eine Petition gestartet, die Banken auffordert sich von der Finanzierung von Wasserkraftprojekten auf dem Balkan zurückziehen.
Nächste Filmvorführungen finden unter anderem in Zagreb (1. Mai), Belgrad (3. Mai), Rom, (4. Mai), Skopje, (5. Mai) und Tirana (6. Mai) statt. Finde Sie alle Filmvorführungen weltweit HIER.
Die Idbar Staumauer wurde auf Grund ihrer Geschichte bewusst für die Premiere gewählt: Kurz nach der Fertigstellung im Jahr 1959 wurde der Damm brüchig. Investoren und Bautrupps ignorierten die zahlreichen Warnungen der Lokalbevölkerung. Idbar wurde kurz nach der Fertigstellung stillgelegt. Daraufhin hat die Bevölkerung den Damm durchbrochen um den Fluss seine Freiheit zurückzugeben.
Hintergrundinformation
Rückfragen
Jelena Ivanić – lokale Kampagnenkoordinatorin in BiH, Center for Environment
jelena.ivanic@czzs.org, +387/65779467
Cornelia Wieser, Kampagnenkoordinatorin, Riverwatch
cornelia.wieser@riverwatch.eu, +43 650 4544784
Theresa Schiller, Kampagnenkoordinatorin, EuroNatur
theresa.schiller@euronatur.org; +49 7732 927212