
Die Gruppe von Unterstützer*innen wächst! Die Wissenschaftler*innen unserers Netzwerks stellen nicht nur ihre Daten zur Verfügung, sondern erheben auch ihre unabhängige Stimme und setzen sich so aktiv für den Schutz der Flüsse ein.
Alle zwei Jahre analysieren wir die Situation der Wasserkraftwerke am Balkan, aktualisieren die Daten zu den geplanten, im Bau befindlichen und bestehenden Kraftwerken für die gesamte Region und untersuchen wie viele dieser Projekte in Schutzgebieten liegen.
Seit dem letzten Update im Jahr 2018 wurden weitere 300 Wasserkraftwerke in Betrieb genommen und haben Hunderte Kilometern an Flüssen und Bächen zerstört. Die überwiegende Mehrheit (92%) davon sind Kleinwasserkraftwerke. Derzeit sind auf dem Balkan 3.431 Wasserkraftwerkegeplant, 108 im Bau und 1.480 in Betrieb. 45% der geplanten oder im Bau befindlichen Projekte befinden sich innerhalb von Schutzgebieten.
Die gute Nachricht: Weniger Projekte gehen in die Umsetzungsphase. Die Zahl der im Bau befindlichen Kraftwerke nimmt seit dem Höchststand im Jahr 2017 kontinuierlich ab. Dies ist eine nachhaltige Trendwende, die wir auf unsere kontinuierliche Arbeit am Thema zurückführen.