
Die Gruppe von Unterstützer*innen wächst! Die Wissenschaftler*innen unserers Netzwerks stellen nicht nur ihre Daten zur Verfügung, sondern erheben auch ihre unabhängige Stimme und setzen sich so aktiv für den Schutz der Flüsse ein.
Das Vjosa-Tal ist - wie viele andere Regionen Albaniens - weitgehend entwaldet. Dies führt nicht nur zu ökologischen Defiziten, sondern auch zu einem Anstieg der Erosion – vor allem an den Hängen – und damit zu einem erhöhten Hochwasserrisiko. Diese Pilotstudie gibt einen allgemeinen Überblick über die Waldsituation im Vjosa-Einzugsgebiet, erörtert Probleme und definiert Gebiete, in denen demnächst Pilotaufforstungsprojekte durchgeführt werden sollen.
Die Studie wurde vom Institut für Waldbau der Universität für Bodenkultur Wien in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Forstwissenschaften der Landwirtschaftlichen Universität Tirana durchgeführt.
Vollständige Studie: The Forest in the Vjosa River basin: an assessment of the situation